Energieberatung für Photovoltaik – Machen Sie Ihr Zuhause fit für die Sonne

Sie denken über eine Photovoltaikanlage auf Ihrem Dach nach? Eine gute Entscheidung – für Ihre Unabhängigkeit, Ihren Geldbeutel und die Umwelt. Damit Ihre Investition sich wirklich lohnt, ist eine professionelle Energieberatung der erste Schritt.

Denn: Jede Immobilie ist anders – und nur mit einem maßgeschneiderten Energiekonzept holen Sie das Beste aus Ihrer PV-Anlage heraus.

Warum vor der PV-Anlage eine Energieberatung sinnvoll ist.

Viele Hausbesitzer unterschätzen, wie stark sich Eigenverbrauch, Speichergröße oder zukünftiger Strombedarf (z. B. E-Auto, Wärmepumpe) auf die Wirtschaftlichkeit einer Photovoltaikanlage auswirken. Als unabhängige Energieberater prüfen wir Ihre aktuelle Situation und zeigen Ihnen:

  • Wie groß Ihre Anlage sinnvollerweise sein sollte.
  • Ob ein Batteriespeicher wirtschaftlich ist.
  • Wie Sie Ihren Eigenverbrauch gezielt steigern.
  • Welche Fördermittel und Zuschüsse Sie nutzen können.
  • Ob weitere Maßnahmen (z. B. Dämmung, Heiztechnik) Ihre Stromnutzung noch effizienter machen.

Eine gut geplante Photovoltaikanlage ist effizient, langlebig und wirtschaftlich. Fehler in der Planung – etwa eine zu kleine Anlage, eine ungünstige Ausrichtung oder ein überdimensionierter Speicher – können hingegen zu vermeidbaren Kosten führen. Deshalb lohnt sich die Investition in eine professionelle Beratung durch zertifizierte Fachbetriebe oder unabhängige Energieberater.

Standortanalyse und Ertragsprognose:

Moderne Software-Tools simulieren die jährliche Stromproduktion und zeigen mögliche Ertragsverluste durch Verschattung oder suboptimale Ausrichtung.

Wirtschaftlichkeitsberechnung und Förderung:

Ein realistischer Finanzplan gehört zur guten Planung - Anschaffungskosten, Einsparungen, Einspeisevergütung, Amortisationszeit - all das wird transparent dargestellt.

Bedarfsermittlung:

Eine sorgfältige Analyse des Stromverbrauchs (inkl. künftiger Verbraucher wie E-Auto oder Wärmepumpe) hilft bei der optimalen Anlagengröße. Ziel ist eine möglichst hohe Eigenverbrauchsquote.

Genehmigungen und Anmeldung:

Wir übernehmen auch die notwendigen Schritte zur Anmeldung beim Netzbetreiber sowie ggf. beim Marktstammdatenregister und kümmern uns um technische Vorgaben.

Komponentenauswahl:

Es folgt die Auswahl hochwertiger Komponenten - Solarmodule, Wechselrichter, ggf. Stromspeicher, Energiemanagementsysteme. Auch Aspekte wie Wallbox-Anbindung werden berücksichtigt.

Zögern Sie nicht mit uns Kontakt aufzunehmen!

Wir erläutern Ihnen gerne in knapper Form die wichtigsten Grundlagen unseres Geschäftsfeldes Photovoltaiksysteme. Wenn Sie Fragen haben, so zögern Sie bitte nicht mit uns Kontakt aufzunehmen. Wir helfen Ihnen gerne weiter.

  • info@enerth.de
    +49(0) 36208 243 742
    +49(0) 176 326 35 044

Scroll to top
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner