Photovoltaikanlagen – Montage & Anmeldung für Privat- und Gewerbekunden

Mit einer modernen Photovoltaikanlage produzieren Sie Ihren eigenen Strom – nachhaltig, effizient und kostensparend. Ob Einfamilienhaus, Mehrparteienhaus, Bürogebäude oder Gewerbebetrieb: Wir begleiten Sie von der ersten Planung über die fachgerechte Montage bis hin zur vollständigen Anmeldung Ihrer Anlage beim Energieversorger.

In 5 Schritten zu Ihrer Photovoltaikanlage

1. INDIVIDUELLE BERATUNG UND PLANUNG

Jedes Dach und jedes Nutzungskonzept ist einzigartig. Deshalb analysieren wir Ihre Anforderungen genau – Dachausrichtung, Stromverbrauch, Budget und Fördermöglichkeiten – und entwickeln darauf basierend ein maßgeschneidertes Energiekonzept für Ihre Immobilie.

2. FACHGERECHTE MONTAGE

Unsere erfahrenen Monteure installieren Ihre Photovoltaikanlage schnell, sicher und sauber. Wir arbeiten mit zertifizierten Montagesystemen und hochwertigen Komponenten, die Langlebigkeit und maximale Energieausbeute garantieren. Dabei übernehmen wir die Installation auf Schräg-, Flach- oder Industriedächern ebenso wie auf Freiflächen.

3. ELEKTRISCHE INSTALLATION UND INBETRIEBNAHME

Nach der Montage erfolgt die fachgerechte elektrische Installation durch qualifizierte Elektriker. Wir kümmern uns um den Anschluss des Wechselrichters, die Verkabelung und die Integration in Ihr Stromnetz – damit Ihre Anlage vom ersten Tag an zuverlässig läuft.

4. ANMELDUNG UND NETZBETREIBER-SERVICE

Die Anmeldung einer Photovoltaikanlage kann komplex sein – wir übernehmen das für Sie!
Wir erledigen die komplette Bürokratie:

  • Anmeldung beim Netzbetreiber
  • Registrierung im Marktstammdatenregister
  • Unterstützung bei Förderanträgen und Einspeisevergütungen

So sparen Sie Zeit und können sich auf das Wesentliche konzentrieren – Ihren selbst erzeugten Strom.

5. WARTUNG UND MONITORING

Auch nach der Inbetriebnahme bleiben wir Ihr zuverlässiger Ansprechpartner. Durch regelmäßige Wartung, Anlagenüberwachung und Ertragskontrolle stellen wir sicher, dass Ihre Photovoltaikanlage dauerhaft maximale Leistung bringt.

Wie funktioniert eine PV-Anlage?

Sonnenenergie einfangen

Die Solarmodule auf dem Dach wandeln einfallendes Sonnenlicht in elektrische Energie um – komplett geräuschlos und emissionsfrei.


Stromerzeugung in den Modulen

In den Solarzellen entsteht durch das Licht ein Gleichstrom, ohne dass dafür bewegliche Teile oder Brennstoffe nötig sind.


Wechselrichter als Herzstück

Der erzeugte Gleichstrom wird vom Wechselrichter in haushaltsüblichen Wechselstrom umgewandelt, damit er für alle Geräte nutzbar ist.


Eigenverbrauch steigern

Der Solarstrom fließt direkt in Ihr Haus und versorgt Verbraucher wie Licht, Haushaltsgeräte oder Wärmepumpen – dadurch sinken Ihre Stromkosten deutlich.


Batteriespeicher für mehr Unabhängigkeit

Bei Bedarf speichert ein Batteriespeicher überschüssigen Strom, den Sie später – zum Beispiel abends oder bei schlechtem Wetter – nutzen können.


Einspeisung ins Stromnetz

Ist Ihre Anlage produktiver als Ihr Haushalt Strom benötigt, wird der Überschuss automatisch ins öffentliche Netz eingespeist und ggf. vergütet.


Transparente Überwachung

Ein Online-Monitoring zeigt Ihnen jederzeit die aktuelle Leistung, den Verbrauch und die eingesparten Kosten – bequem per App oder Webportal.

Ihr Partner für saubere Energie

Ob Privatkunde oder Gewerbebetrieb – wir bieten Ihnen alles aus einer Hand: Beratung, Planung, Montage und Anmeldung Ihrer Photovoltaikanlage. Profitieren Sie von unserer Erfahrung, Qualität und unserem Rundum-Service für Ihre Energiewende vor Ort.

  • info@enerth.de
    +49(0) 36208 243 742
    +49(0) 176 326 35 044

Vorteile einer Photovoltaikanlage

  • Unabhängigkeit von Strompreisen

  • Senkung der Energiekosten

  • Nachhaltige Energieerzeugung

  • Steigerung des Immobilienwerts

  • Attraktive staatliche Förderungen

Scroll to top
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner